- Jahresverzeichnis
- Jah|res|ver|zeich|nis, das: Schrifttumsverzeichnis, Bibliographie für den Zeitraum eines Jahres.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
J.-Verz. — Jahresverzeichnis EN annual list … Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen
Библиография — (от греч. biblion kнига и ...графия) отрасль научной и практической деятельности, в задачи которой входят информация о произведениях печати и их активная пропаганда в определенных общественных целях. Дисциплина, которая изучает… … Большая советская энциклопедия
Библиография музыкальная — (от греч. biblion книга и grapo пишу). 1) Библиографич. пособия (указатели, обзоры, списки, каталоги), дающие систематизированное по тематике, в алфавитном, хронологич., топографич. и др. порядке перечисление и описание работ о… … Музыкальная энциклопедия
Нотография — (от лат. nota знак, нота и греч. grapo пишу). 1) Пособия (указатели, обзоры, списки, каталоги), в к рых описаны, перечислены и систематизированы в определ. порядке (алфавитном, хронологич., тематич. и др.) нотные издания и… … Музыкальная энциклопедия
Fichardstraße — Straße in Frankf … Deutsch Wikipedia
Schulprogramm (historisch) — Titelblatt eines Schulprogramms aus Culm von 1854, zweisprachig[1] … Deutsch Wikipedia
Programm — (griech., programma), eigentlich öffentliche schriftliche Bekanntmachung, öffentlicher Anschlag, jetzt besonders öffentliche Ankündigungs oder Einladungsschrift, die von Universitäten, Gymnasien und andern höhern Bildungsanstalten bei Gelegenheit … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Universitäten — (lat., »Gesamtheiten«), wissenschaftliche Hochschulen (Hohe Schulen), Akademien (s. d.), soweit diese den Unterricht von schulmäßig vorgebildeten Studenten bezwecken und ihre Tätigkeit auf den gesamten Umfang der Wissenschaften ausdehnen.… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Albrecht von Heyden-Linden — (* 25. Oktober 1872 in Stettin; † 24. Mai 1946 in Tützpatz) war Rittergutsbesitzer und Mitglied des Provinziallandtags der Provinz Pommern. Leben Albrecht von Heyden Linden war der älteste Sohn von Wilhelm von Heyden Linden (1842–1877) und dessen … Deutsch Wikipedia
Friedrich von Velsen — Friedrich Carl Ludwig von Velsen (* 30. Oktober 1871 in Dortmund; † 24. September 1953 in Detmold) war ein preußischer Verwaltungsjurist und Mitglied der DNVP. Inhaltsverzeichnis 1 Familie 2 Leben 3 … Deutsch Wikipedia